Messapparat — Detektor; Messeinheit; Messinstrument; Diagnosesystem; Messgerät … Universal-Lexikon
Antikommutator — In der Mathematik misst der Kommutator (lat. commutare vertauschen), wie sehr zwei Elemente einer Gruppe oder einer assoziativen Algebra das Kommutativgesetz verletzen. Inhaltsverzeichnis 1 Kommutatoren in Gruppen 2 Kommutatoren in Algebren 3… … Deutsch Wikipedia
Araki Fujihiro — Huzihiro Araki (jap. 荒木 不二洋, Araki Fujihiro; * 28. Juli 1932) ist ein japanischer mathematischer Physiker und Mathematiker. Araki ist der Sohn des Physikprofessors der Universität Kyoto Gentarō Araki, bei dem er studierte und mit dem er 1954… … Deutsch Wikipedia
Fujihiro Araki — Huzihiro Araki (jap. 荒木 不二洋, Araki Fujihiro; * 28. Juli 1932) ist ein japanischer mathematischer Physiker und Mathematiker. Araki ist der Sohn des Physikprofessors der Universität Kyoto Gentarō Araki, bei dem er studierte und mit dem er 1954… … Deutsch Wikipedia
Großenhainer Grundlinie — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Henry Cavendish — (* 10. Oktober 1731 in Nizza; † 24. Februar 1810 in London) war ein britischer Naturwissenschaftler. Bekannt ist er vor allem für die Entdeckung des Elements Wasserstoff und der ersten experimentellen Ermittlung der mittleren Dichte der Erde,… … Deutsch Wikipedia
Huzihiro Araki — (jap. 荒木 不二洋, Araki Fujihiro; * 28. Juli 1932) ist ein japanischer mathematischer Physiker und Mathematiker. Araki ist der Sohn des Physikprofessors der Universität Kyōto Gentarō Araki, bei dem er studierte und mit dem er 1954 seine erste Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Kommutator (Mathematik) — In der Mathematik misst der Kommutator (lat. commutare vertauschen), wie sehr zwei Elemente einer Gruppe oder einer assoziativen Algebra das Kommutativgesetz verletzen. Inhaltsverzeichnis 1 Kommutatoren in Gruppen 2 Kommutatoren in Algebren 3 … Deutsch Wikipedia
Stereokomparator — Der Stereokomparator ist ein Messapparat zur Bestimmung von Bildkoordinaten auf fotografischen Platten oder Filmen. Er wird in der Astronomie und Photogrammetrie eingesetzt. Der von Carl Pulfrich erfundene Apparat beruht auf dem beidäugigen Sehen … Deutsch Wikipedia
Vertauschungsrelation — In der Mathematik misst der Kommutator (lat. commutare vertauschen), wie sehr zwei Elemente einer Gruppe oder einer assoziativen Algebra das Kommutativgesetz verletzen. Inhaltsverzeichnis 1 Kommutatoren in Gruppen 2 Kommutatoren in Algebren 3… … Deutsch Wikipedia